patara - lykische Küste türkei...
DIE LYKISCHE KÜSTE - PATARA
PATARA
Patara galt als eine der wichtigsten Städte Lykiens und der bedeutendste Hafen dieser Landschaft. Unter dem Namen Pttara war die Stadt wohl eine lykische Gründung, auch wenn eine spätere griechische Tradition sie auf Pataros, einen Sohn Apollons, zurückführte.
Apollon Patroos hatte in Patara einen Kult mit Orakel.
Im 3. Jahrhundert n. Chr. wurde der spätere Bischof Nikolaus von Myra dort geboren.
In der Frühzeit berühmt war das Apollon-Heiligtum von Patara mit seinem Orakel, dem später das Orakel von Delphi den Rang streitig machte. Danach geriet es fast vollständig in Vergessenheit und wurde bis heute durch die Archäologen nicht wieder gefunden. Allerdings fanden kürzlich das Forscherpaar Fahri und Havva Işık am nordöstlichen Rand von Patara nahe dem römischen Triumphbogen des Mettius Modestus, einen monumentalen Apollon-Kopf, sodass das alte Heiligtum an dieser Stelle vermutet wird.
Der Hafen Pataras, der sich – wie noch heute ersichtlich – über ca. 2 km ins Landesinnere erstreckte, verlandete seit der Antike langsam. Dies geschah durch kontinuierliche Sandanschwemmung des nahen, schnellfließenden Flusses Xanthos und Bildung von Wanderdünen. Endgültig aufgegeben wurde der Hafen wohl im Mittelalter (13. Jahrhundert). Systematische Ausgrabungen der Stadt werden gerade durchgeführt. Im Gelände lassen sich die Überreste größerer Bauten erkennen: ein römischer Triumphbogen mit drei Durchgängen, Bäder, ein Theater, ein Getreidespeicher der Zeit Hadrians, zwei Aquädukte, die Hauptstraße (welche jedoch zum Teil unter Wasser steht) und Grundrisse des antiken Leuchtturms. Außerdem wird daran gearbeitet, das Buleuterion, das Versammlungsgebäude des Lykischen Bundes, neu zu errichten.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Patara
Schroffe Felsen und die Farben des Meeres der Lykischen Küste, die
atemberaubenden Landschaften von den Höhen der Ausläufer des nahe
gelegenen Taurus Gebirges, aber auch versteckte Wasserläufe und eine
reiche Vegetation dieser Region bilden wunderbare Motive und sind nicht
selten eine Herausforderung für den Amateur- aber auch den
Profi-Fotografen.
Unzählige Motive Antiker Städte im Detail warten darauf von Ihnen
entdeckt und einmal in ganz anderem Licht gezeigt zu werden.
Vergängliches
fotografisch festgehalten
Impressionen nur noch selten gesehenen
Handwerks und Architektur der Lykischen Küste und des nahen Taurus
Gebirges, verlassen und marode der Vergänglichkeit überlassen